Von uns selektiert
5 Min. Lesezeit

Hygge-Unterkünfte für deine gemütliche Auszeit mit skandinavischem Flair – 6 Orte zum Entspannen

Autor-In
J. Triner
Publiziert am
April 9, 2025

Was ist eigentlich Hygge?

Hast du dich schon mal in eine Decke gekuschelt, während draußen der Regen gegen die Scheiben prasselt – mit einer heißen Tasse Tee in der Hand, sanftem Licht um dich herum und dem Gefühl, dass alles genau so ist, wie es sein soll?
Dann hast du Hygge schon erlebt – vielleicht, ohne es zu wissen.

Hygge“ ist ein dänisches Wort, das schwer zu übersetzen ist, aber leicht zu spüren. Es steht für Gemütlichkeit, Geborgenheit, Wärme und Achtsamkeit im Moment. Für kleine Dinge, die das Leben groß machen: ein knisterndes Kaminfeuer, gutes Essen mit Freunden, das beruhigende Licht einer Kerze oder einfach nur Ruhe.

„Hygge ist nicht nur etwas, das ich lebe, sondern etwas, das ich liebe.“

Während meines Studiums hatte ich das Glück, einige Zeit in Dänemark zu verbringen. Ich erinnere mich noch genau an meinen ersten richtigen dänischen Herbst: Der Wind war scharf, die Tage kurz – aber in den Wohnungen brannten Lichter, es roch nach Zimt, und überall war dieses Gefühl von „alles ist gut, wie es ist“.

Die Dänen haben mir gezeigt, dass Glück oft ganz leise ist. Kein Luxus, kein Lärm. Nur Wärme, Licht und ein langsamer Takt.

Seitdem begleitet mich Hygge – nicht nur in meinem Alltag, sondern auch auf Reisen. Ich suche gezielt Orte, die genau diese Stimmung ausstrahlen: reduzierte Ästhetik, natürliche Materialien, viel Ruhe – Orte, an denen man nicht nur übernachtet, sondern wirklich ankommt.

6 Orte, die für mich pures Hygge bedeuten

Ich habe für euch ein paar besondere Unterkünfte ausgesucht, die ich selbst besucht oder entdeckt habe – und die mir direkt dieses warme, ruhige Hygge-Gefühl gegeben haben. Orte, die mich berührt haben, in denen ich wirklich durchatmen konnte. Vielleicht geht es euch genauso, wenn ihr dort seid.

AUFBERG 1113 & AUFBERG 1110 (Österreich)

Zwei architektonische Juwelen hoch über dem Salzachtal. Reduzierte Räume, die dich atmen lassen – mit unglaublichem Blick auf die Berge. Hier wird Hygge zum Berggefühl.

Bühelwirt (Südtirol)

Ein Hotel, das die Seele umarmt. Viel Holz, viel Ruhe, viel Bewusstsein. Nachhaltigkeit und Reduktion machen diesen Ort so besonders.

VA House (Österreich)

Minimalismus trifft Geborgenheit. Beton, Glas, Holz – und doch kein bisschen kalt. Ein Ort, an dem die Zeit langsamer vergeht und man sich ganz auf das Wesentliche besinnt.

La Pedevilla (Südtirol)

Dieses moderne Refugium verbindet Tradition und Moderne auf harmonische Weise, umgeben von der natürlichen Schönheit der Bergwelt.

Das Seehäuser (Deutschland)

Direkt am See, direkt im Moment. Die Seehäuser bieten eleganten Rückzug mit skandinavischem Touch – perfekt für ein paar Tage Auszeit zu zweit.

Kleine Bleibe (Deutschland)

Klein, aber oho. Diese Unterkunft in Rheinland-Pfalz lebt die Idee des "weniger ist mehr" mit unglaublichem Feingefühl. Holz, Leinen, Licht – Hygge pur.

Hygge ist für mich mehr als ein dänisches Lebensgefühl. Es ist eine Haltung – und eine Sehnsucht nach Einfachheit, nach Wärme, nach Zeit.
Die Orte, die ich dir hier vorgestellt habe, sind meine ganz persönlichen Hygge Hideaways. Vielleicht werden sie auch deine.

Wenn du also mal wieder das Bedürfnis hast, zu entschleunigen, tief durchzuatmen und dich einfach geborgen zu fühlen – weißt du jetzt, wo du anfangen kannst.

Für noch mehr Inspirationen abonnieren Sie unseren Instagram Kanal. Wir posten mehrmals pro Woche. Die schönsten und wundervollsten Unterkünfte gibt es nur bei uns.

Blogpost Tags
J. Triner
Travel Bloggerin, *Wonderful Stays